Samstag, 9. November 2019
Am Freitagabend fand in der HALLE Tor 2 die Sessionseröffnung der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. statt. Mit fast 700 Gästen waren das Cafe und Foyer bis auf den letzten Platz gefüllt.
Begonnen wurde der Abend klassisch mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „De Höppemötzjer" e.V. Präsidentin Tanja Wolters, die selber auf eine langjährige Karriere als Mariechen zurück blickt, freute sich über diese Unterstützung, die sie von ihrem ehemaligen Verein erfuhr. Nach dem Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe "De Höppemötzjer" e.V., die ihren neuen Sessions-Tanz zum Besten gaben, begann der Abend ganz offiziell.
Der erste Vorsitzende Andreas Wolf begrüßte zunächst die Vertreter des Festkomitees Kölner Karneval und die Ehrengäste, welche zur Vereidigung von Tanja Wolters, der neuen Präsidentin der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. in großer Zahl erschienen waren. Dann betrat der gesamte Vorstand der Großen KG Frohsinn Köln e.V. die Bühne. Ein besonders schönes Gesamtbild ergab dabei, die neue Vereinsuniform - entworfen von Maria Lucas - welches durch seinen tollen Schnitt, seinen exklusiven „Frohsinn-Stoff" und die Individualität jedes einzelnen Teiles besticht.
In Begleitung des designierten Dreigestirns 2020 betrat dann Christoph Kuckelkorn mit seinen Vorstandskollegen u.a. Wilfried Wolters die Bühne, um den formalen Akt vorzunehmen. Für die Präsidentin ein besonderer Augenblick: "Wir haben viel in den letzten Monaten für diesen Moment gearbeitet. Ich bin sehr stolz und glücklich ihn auch mit meinem gesamten Team erleben zu können." Gemeinsam feierten Vorstand, Dreigestirn und Ehrengäste diesen besonderen Moment der Vereinsgeschichte mit einem Konfetti-Regen, der sich aus Konfetti-Shootern ins Publikum ergoss.
Neben vieler neuer Projekte, die bereits in den letzten Monaten initiiert wurden und den Neuanfang symbolisieren, war es dem gesamten Vorstand auch ein Anliegen die erreichten Dinge der Vergangenheit zu würdigen. Diese Würdigung drückte sich in den Dankesworten an den vergangenen Vorstand, aber auch in der Ehrung von Michael Schmitz aus. Dieser erhielt für die vielen Jahre, die er den Verein als erster Vorsitzender geleitet hat den Verdienstorden in Gold, verliehen durch das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V.
Michael Schmitz bedankte sich herzlich bei dem gesamten Vorstand und betonte wie zufrieden und stolz er mit der gesamten Entwicklung ist. Besonders freute ihn zu sehen wie es in den wenigen Monaten bereits gelungen ist, viele neue Themen auf den Weg zu bringen und dabei auch Traditionen aus der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen.
Im Foyer gab es an diversen Ständen - u.a. einer Candy Bar - einiges zu entdecken. Vor einer Fotowand konnten sich die frohsinnigen Gäste auf einem roten Roller selber fotografieren oder fotografieren lassen. Der gleiche Roller ziert auch die Orden und Pins des Vereins für die kommende Session, die ebenfalls am Abend verliehen wurden. Der Roller steht für das Aufbruchsmotto der diesjährigen Session „Met Vollgasen de Zokunf".
Den musikalischen Beginn machte dann Eldorado, die mit ihren neuen Liedern wie „Verlieb Dich nie" die Menge zum Schwitzen brachten. Als nächster Künstler lieferte Torben Klein die perfekte Mischung aus klassischen Räuber-Liedern und neuem Liedgut. Mit seiner sympathischen Art nahm er die Menge direkt für sich ein. Nach einer weiteren DJ Session ging es mit den Stimmungsgaranten Paveier weiter, die neben Ohrwürmern aus den vergangenen Sessionen auch mit ihren neuen Sessions-Hits beim Publikum für Begeisterung sorgten. Den musikalischen Live-Abschluss stellte Lupo dar, die mit neuem Sänger und ihrem positiven, professionellem aber auch nahbarem Bühnenprogramm ein absolutes Highlight waren. Und so konnte der DJ der 1st Class Entertainment eine kochende Party-Gemeinde übernehmen, die bis in die frühen Morgenstunden tanzte.
Anlagen: Fotos, Quelle: Marcus Müller-Sa ran
Pressekontakt:
Stephanie Wersig - Pressesprecherin
Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V.
E-Mail:
Freitag, 25. Oktober 2019
Am 8. November 2019 eröffnet die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. ihre Session mit einer großen Sessionseröffnungsparty in der Halle Tor 2. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Unter dem Motto „Em Hätze vill Konfetti" soll konfettibunt und ausgelassen der Beginn der Session 2019/2020 gefeiert werden. Es werden zahlreiche Ehrengäste für die Veranstaltung erwartet: neben vielen Präsidenten anderer Gesellschaften dürfen zudem namhafte Größen der Lokalpolitik begrüßt werden. Außerdem wurden bereits über 600 Tickets verkauft.
Nach der Kinder- und Jugendtanzgruppe „De Höppemötzjer" e.V. wird den Auftakt die offizielle Inthronisation der neuen Präsidentin Tanja Wolters durch das Festkomitee bilden. Dabei werden einige Vorstandsmitglieder des Festkomitees erwartet, wenn Präsident Christoph Kuckelkorn die Vereidigung vornimmt.
Danach stehen weitere Highlights auf dem Programm: neben einem Überraschungsredner werden vor allem die musikalischen Programmpunkte Eldorado, Paveier und Lupo den frohsinnigen Jecken ordentlich einheizen. Für ein ausgelassenes Fest wird zudem der erfahrene DJ von 1st Class Entertainment sorgen.
Auch die neuen Vereinskostüme - entworfen von Maria Lucas - werden an diesem Abend präsentiert, ebenso wie der Sessionsorden und Pin. Die Vereinskostüme zeichnen sich nicht nur durch eine sichtliche Uniformität aus, sondern heben sich gleichzeitig über Details voneinander ab und zeugen so von einem individuellen Spielraum.
Im 100. Jahr ihres Bestehens hat sich bei der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. ein wichtiger Wechsel vollzogen: im Juni wurde ein neuer Vorstand rund um Präsidentin Tanja Walters gewählt. Mit der Lust darauf Karneval auch mal neu und anders zu denken ist der neue Vorstand angetreten und hat in den letzten Monaten bereits einiges bewirkt. Zunächst wurde wieder ein Senat gegründet. Dessen Doppelspitze setzt sich aus Marco Spitau (Senatspräsident) und Dr. Peter Pickel (Senats-Vizepräsident) zusammen. Außerdem haben sich bereits 16 weitere Senatoren engagiert.
Auch für die Mitglieder wurde schon einiges geschaffen: Sommerfest, Stammtische und die Zusage für den Rosenmontagszug 2020 waren einige Highlights über die sich die Mitglieder in den letzten Wochen freuen konnten.
Und so ist es nicht erstaunlich, dass der Verein bereits im September die Marke von 200 Mitgliedern überschritten hat. Darunter sind auch viele Kinder: das jüngste Mitglied wurde im April des Jubiläumsjahres geboren. So wird die Gesellschaft dem Namen der GROSSEN KG Frohsinn Köln 1919 e.V. als Familiengesellschaft wieder voll und ganz gerecht.
Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V.
Veranstaltungsort: ,,DIE HALLE Tor 2", Girlitzweg 30, 50829 Köln
Veranstaltungstag: Freitag, 8. November 2019
Pressekontakt:
Stephanie Wersig - Pressesprecherin
Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V.
E-Mail:
Mittwoch, 26. Juni 2019
Für die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. brechen im Jahr ihres hundertjährigen Bestehens neue Zeiten an: bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde am Dienstag, 18.6.2019 eine neue Generation in den Vorstand gewählt.
Rund um Präsidentin Tanja Wolters hat sich eine Gruppe karnevalsfreudiger Menschen zusammengeschlossen, die dem Karneval zwar alle sehr tief jedoch auf unterschiedliche Art und Weise verbunden sind. Eins haben sie dabei gemeinsam: „Wir wollen Karneval mal anders, moderner Denken, aber vor allem auch die Tradition bewahren“ so Präsidentin Wolters (s. Selbstverständnis). Wichtig ist es dabei der neuen Generation den Verein im Sinne der bisherigen Gesellschaft fortzuführen. „Wir haben ein gutes Gefühl bei dieser Truppe. Die Abstimmung in den letzten Monaten war immer sehr freundschaftlich und wir freuen uns, dass wir nun mit unserem schönen Verein weiter in die Zukunft schreiten können.“ so der scheidende erste Vorsitzende Michael Schmitz. Der Traditionsverein, der ursprünglich aus einem Wanderverein hervor gegangen ist hat die Geschichte Kölns mit geprägt (s. Historie).
Und auch die Zukunft prägt der Verein schon jetzt: Die Große KG Frohsinn ist eine Familiengesellschaft in der Frauen und Männer von je her gleich berechtigt waren. Daher ist es traditionell und innovativ zugleich, dass die Große KG Frohsinn einer der ersten Karnevalsvereine in der Geschichte Kölns ist, der als Familienverein eine weibliche Präsidentin stellt.
Bereits in diesem Jahr wird es neue Impulse geben: neben Vereinsbekleidung und Orden wird auch schon intensiv an Veranstaltungen gearbeitet. Gestartet wird mit der Sessionseröffnung am 8. November in der Halle Tor 2. Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Natürlich sollen auch hier die neuen Impulse an die Historie anknüpfen. „Neben den historischen Veranstaltung wie Rosenmontagszug, Sessionseröffnung und Fischessen haben wir auch viele neue Ideen.“ so die Präsidentin. “Wir stehen für 100 Jahre Tradition und unendlich viele Ideen für neue Kapitel im kölschen Fastelovend.“
Pressekontakt:
Stephanie Wersig - Pressesprecherin
Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V.
E-Mail: